Datenschutzerklärung

Bei Jurivantis respektieren wir Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten erheben, nutzen, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren.

1. Welche Daten wir erheben

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, wenn Sie uns kontaktieren.
Interaktionsdaten: Angaben aus Formularen oder Anfragen.
Nutzungsdaten: aufgerufene Seiten, Zeitstempel, IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen, erhoben über Cookies und Analyse-Tools.
Standortdaten: ungefähre Region, abgeleitet aus der IP-Adresse, um Inhalte kontextbezogen bereitzustellen.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

• Zur Beantwortung von Anfragen und Verwaltung der Kommunikation.
• Zur Verbesserung der Inhalte und Struktur unserer Website.
• Zur Bereitstellung optionaler Informationen oder Updates, wenn Sie zustimmen.
• Zur Sicherung unserer Website und Verhinderung unbefugter Nutzung.

3. Cookies & Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:
– Ihre Einstellungen zu speichern.
– Website-Nutzung anonym zu analysieren.
– Inhalte an Ihre Interessen anzupassen.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, wobei einige Funktionen eingeschränkt sein können.

4. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur an:
Dienstleister: z. B. für Hosting oder Kommunikation, unter Vertraulichkeitsvereinbarungen.
Behörden: sofern gesetzlich vorgeschrieben.
Unternehmensänderungen: im Rahmen einer Fusion oder Umstrukturierung.

5. Aufbewahrung & Sicherheit

• Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die angegebenen Zwecke oder gesetzliche Pflichten erforderlich ist.
• Wir setzen gängige Sicherheitsmaßnahmen ein (z. B. Verschlüsselung, Firewalls).
• Keine Datenübertragung im Internet ist vollkommen sicher; geben Sie sensible Daten mit Bedacht weiter.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:
– Auskunft und Kopie Ihrer Daten.
– Berichtigung unrichtiger Angaben.
– Löschung Ihrer Daten, soweit rechtlich möglich.
– Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung.
– Datenübertragbarkeit.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter kontakt@jurivantis.com.

7. Datenschutz für Kinder

Unsere Inhalte richten sich an Erwachsene. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten uns solche Daten vorliegen, löschen wir diese umgehend nach Hinweis.
Letzte Aktualisierung: 20. September 2025
Für Fragen zur Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an kontakt@jurivantis.com.

Cookie-Richtlinie

Jurivantis verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie nutzen und wie Sie sie verwalten können.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Einstellungen zu merken und Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.

2. Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktion der Website erforderlich.
Leistungs-Cookies: Sammeln anonyme Daten zur Nutzung und Ladegeschwindigkeit.
Funktionale Cookies: Speichern Präferenzen wie Sprache und Layout.
Marketing-Cookies: Verfolgen Interaktionen mit Inhalten (ggf. Drittanbieter).

3. Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder löschen. Weitere Informationen finden Sie unter All About Cookies. Bei deaktivierten Cookies können bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.
Wenn Sie Fragen zur Nutzung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@jurivantis.com.

DSGVO-Konformität

Jurivantis verpflichtet sich zur Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dieser Abschnitt erläutert, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen der DSGVO verarbeiten.

1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage besteht, z. B.:
• Ihre Einwilligung (z. B. bei der Anmeldung zu Newslettern).
• Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
• Berechtigte Interessen (z. B. Verbesserung der Website, Missbrauchsverhinderung).

2. Ihre DSGVO-Rechte

Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
– Berichtigung unrichtiger Daten.
– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“).
– Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung.
– Datenübertragbarkeit.
– Widerruf einer Einwilligung jederzeit.

3. Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung dieser Rechte schreiben Sie uns bitte an kontakt@jurivantis.com. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Monats oder schneller, sofern gesetzlich vorgeschrieben.

4. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter dpo@jurivantis.com für alle Anfragen im Zusammenhang mit der DSGVO.
Letzte Aktualisierung: 20. September 2025